Glück, Zufriedenheit und Lebens-Sinn

Glück, Zufriedenheit und Lebens-Sinn Was macht mich glücklich? Wir Menschen denken und reden immer darüber, was uns fehlt. Es wundert deshalb nicht, dass seit einiger Zeit das Thema „Glück und Zufriedenheit“ in aller Munde ist. Aber von was ist unser persönliches Glück und unsere Zufriedenheit abhängig? Von der Antike bis in die Neuzeit beschäftigten und…

Führung und Motivation von Mitarbeitern

Führung und Motivation von Mitarbeitern Immer dann, wenn sich Mitarbeiter im Sinne der Betriebsziele unerwünscht verhalten, soll „Motivation“ eine Lösung bringen. Verhaltensprobleme sind aber nur zum Teil in einem Nichtwollen begründet. In vielen Fällen zeigen sich widersprechende Anweisungen, fehlende oder ungeeignete Arbeitsmittel, mangelnde Eignung oder fehlende Fertigkeiten die Gründe für unerwünschtes Verhalten sind. Zeigt es…

Stehvermögen und Selbstbewusstsein

Stehvermögen und Selbstbewusstsein Jeder Mensch ist eine Persönlichkeit. Aber nicht jeder Mensch ist sich seiner Persönlichkeit bewusst und insbesondere der Wirkung nicht bewusst, die seine Persönlichkeit bei anderen Menschen hinterlässt. Im Seminar werden Lernsituationen geschaffen, die es dem einzelnen ermöglichen, sich im Spiegel der anderen Teilnehmer und des Trainers zu erkennen und bewusst zu werden.…

Selbstverantwortung und Überwindung von Angst

Selbstverantwortung und Überwindung von Angst Der Begriff „Persönlichkeit“ trifft sicher – außerhalb jeder wissenschaftlichen Theorie – auf einen in sich gefestigten Menschen zu, der eine auf eigener Erfahrung beruhende Selbsterkenntnis besitzt. Ein solcher Mensch weiß mit der Zeit, wer er ist, was er kann und wo seine Grenzen liegen. Selbstreflexionsprozesse, die solches Wissen generieren, werden…

Sicher auftreten und frei sprechen

Sicher auftreten und frei sprechen Vielen Menschen fällt es schwer, vor Gruppen zu reden oder auch nur Probleme bildhaft darzustellen und vorzutragen. In Diskussionen melden sie sich nicht zu Wort aus Angst, von routinierten Rednern blamiert zu werden. Mancher verzichtet gar auf eine berufliche Chance oder scheitert an einer Aufgabe, weil er nicht reden kann.…

Stresssituationen erfolgreich meistern durch Mentaltraining

Stresssituationen erfolgreich meistern durch Mentaltraining Die tägliche Arbeit wird immer hektischer. Alles soll sofort erledigt werden – jeder macht Druck. Es ist für viele nicht klar, wie sie ihre Arbeiten bewältigen sollen. Diese Situation macht vielen Mitarbeitern „Frust“ und führt zu Stress. Dieser tägliche Frust oder Stress wirkt sich oft in massiven (auch körperlichen) Störungen…

Wie steuere ich erfolgreich Teams?

Wie steuere ich erfolgreich Teams? Grundsätzlich betrachtet wird die Produktivität der menschlichen Arbeit von drei – und nur von drei Größen bestimmt Arbeitsteilung Einsatzbereitschaft Kooperation Die Kunst, Kooperationen produktiv, flexibel und kreativ zu handhaben ist rar und muss vielfach erst in einem gemeinsamen Prozess der Beteiligten – training on the job – entwickelt werden. Moderne…

Teambildungsprozesse im Unternehmen

Teambildungsprozesse im Unternehmen Begriffe wie „Team“ oder „Gruppendynamik“ sind modern geworden. Doch was verbirgt sich dahinter? Hier erleben die Teilnehmer bewusst die gruppendynamischen Prozesse der eigenen Seminargruppe kennen und verstehen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und einem Rollenspiel zur Team- und Entscheidungsfindung beschäftigt sich die Gruppe mit ihren eigenen Prozessen. Der intensive affektive Lernprozess fördert…

Teamfähigkeit und Zusammenarbeit

Teamfähigkeit und Zusammenarbeit Die Kunst, Zusammenarbeit im Betrieb zu gestalten, muss vielfach erst entwickelt werden. Moderne Unternehmen haben eine Komplexität erreicht, die nur durch einen wachsenden Kooperations- und Kommunikationsaufwand beherrscht werden können. Wesentliche Aufgaben und Herausforderungen können nur noch von Teams gemeinsam angenommen und erfüllt werden. Funktionierende Teams entscheiden über die Wettbewerbsfähigkeit! Ziel ist es,…